Lippe inside - Starker Standort
100 Jahre Fruchtschnitte
Wer viel wandert, muss zwischendurch auch „Energie“ tanken und das am besten gesund. Also Rucksack auf: Früchte pellen oder schälen und Nüsse knacken? Oder herzhaft in einen Energieriegel beißen … Das ist – überraschenderweise – bereits seit dem Jahr 1925 möglich. Denn damals erfand Dr. Walter Balke in Soest die „Fruchtschnitte“. Auf dem Dachboden seines Zweifamilienhauses startete er die Produktion. Dafür spannte er gleich die gesamte Familie ein. Der Vertrieb der Convenience-Produkte erfolgte viele Jahre exklusiv über Reformhäuser.
Nach Kriegsende siedelte das Unternehmen nach Detmold um, zunächst in gemieteten Räumen in der Klingenbergstraße, danach in einem Neubau in der Siegfriedstraße. Weil es keine Nachfolger innerhalb der Familie gab, übernahm der holländische Van Melle-Konzern 1970 das Unternehmen.
Manfred Liebhart, heute einer der Senior-Chefs, startete 1960 als „Laufjunge“ ins Unternehmen. 1961 durfte er eine Ausbildung als Industriekaufmann beginnen. Bereits 1972 wurde er der Vertriebsleiter und sein Bruder Rolf der Betriebsleiter. Wegen Streitigkeiten mit dem Konzern kündigten beide 1988 und gründeten die Vitana Gesunde Ernährung GmbH. Ende 1990 kauften sie das strauchelnde Fruchtwerk Dr. Balke.
Heute sind die hochwertigen Fruchtschnitten, Bonbons und Nussriegel unter verschiedenen Marken in elf Ländern zu finden – nicht nur in Reformhäusern, sondern auch in Drogeriemärkten und im Lebensmitteleinzelhandel. Aktuell beschäftigt die Liebhart-Gruppe insgesamt 100 Menschen.