Lippe Wissen und Wirtschaft

Lippe inside - Starker Standort

Auf gepackten Koffern zur Prüfung

Ein typischer Familienbetrieb feiert 75-jähiges Jubiläum. 1950 hatte Helene Gräber die seit 1895 bestehende Pension Waldesruh übernommen und in Pension Gräber umbenannt. Mit ihren zwei Töchtern führte sie den unter Ortskundigen auch „Dreimädelhaus“ genannten Betrieb bis zu ihrem Tod im Jahr 1983. Danach hat die ältere Tochter Hannelore Gräber den Pensionsbetrieb geführt. Heute ist mit Anne Pienle die dritte Generation am Start.

„Mein Start in den Beruf verlief völlig anders als geplant“, erinnert sich Pienle. „Ich wollte nach der Ausbildung zur Hotelkauffrau in Oberstdorf eigentlich im Allgäu bleiben.“ Kurz vor der Abschlussprüfung habe dann die gesundheitlich angeschlagene Tante angerufen: „Ich müsse die Pension übernehmen. Also habe ich die Koffer und sprichwörtlich auch meinen Freund eingepackt, bin zur Prüfung und dann weiter nach Oerlinghausen gefahren.“

Rückblickend bedauert die heute 51-jährige den schnellen Schritt in die Selbstständigkeit nicht. Die Hotellerie liege ihr im Blut und mache einfach Spaß. Wichtig ist Pienle dabei der persönliche Draht zu den Gästen. Darunter seien auch bekannte Persönlichkeiten gewesen, wie z.B. der Schauspieler Joachim Hermann Luger, vielen bekannt als „Hans Beimer“ aus der „Lindenstraße“.

   

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern