Lippe Wissen und Wirtschaft

Klima & Energie

Stromspeicher in Industrie und Gewerbe

Die Energiewende braucht Energiespeicher. Welche Möglichkeiten heutige Technologien den Unternehmen dabei bieten, beschreibt ein neuer Leitfaden der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und des Bundesverbandes Energiespeicher (BVES). So ermöglichen innovative Speichertechnologien eine höhere Preis- und Versorgungssicherheit, neue Umsatzströme, Einsparungen durch Effizienzgewinne oder ein effizientes Laden der Fahrzeugflotte. 

Der Leitfaden erläutert die Geschäftsmodelle und Rahmenbedingungen bei der Integration von Stromspeichern in das betriebliche Umfeld, sowie die rechtlichen Grundlagen des Energiehandels und der Netzdienstleistungen. 

 

   

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern