Fachthema
Leckagen auf der Spur
Feuchte Böden, Wände oder Decken sind oft die ersten Anzeichen für einen Schaden an Leitungen innerhalb eines Gebäudes. Selbst ein minimaler, kontinuierlicher Wasserverlust kann sich zu einem kostspieligen Wasserschaden entwickeln. Wenn Sie nicht wissen, wo die Bruchstelle in der wasserführenden Leitung ist, stehen Ihnen die Leckortungsspezialisten von Die Bauwerkssanierer zur Seite. Der neue Geschäftsbereich wird das bestehende Kerngeschäft ergänzen.
Unsere Experten setzen modernste Messtechnik ein, um Rohrbrüche und Undichtigkeiten schnell und präzise zu orten. Dabei hat die zerstörungsfreie Ursachenfindung höchste Priorität. Nach der Lokalisierung der Leckage wird diese minimalinvasiv freigelegt und, wenn möglich, provisorisch abgedichtet. Sollte Kondenswasser die Ursache sein, bieten wir eine Langzeit-Raumklimaüberwachung (Klimadatenlogging) an. Unsere Messtechniker arbeiten schnell, präzise und unbürokratisch, um Folgeschäden und Schimmelbefall zu vermeiden.
Jede Leckortung beinhaltet eine umfassende Schadenaufnahme mit Protokollierung, Dokumentation und einem detaillierten Messbericht, der die Schadensursache in Wort und Bild festhält. Die Anforderungen für Folgegewerke wie Trocknung und Schadenbeseitigung werden ebenfalls dokumentiert, sodass der Auftraggeber ein klares Bild der Schadenssituation erhält. Vor Ort entscheiden wir, welche Ersthilfemaßnahmen notwendig sind, wobei wir auf eine ökonomische und effiziente Projektierung achten.
Die Bauwerkssanierer sind bestens ausgebildete Spezialisten, die diese Arbeiten kompetent durchführen. Unser „Alles-aus-einer-Hand-Service" reduziert Aufwand und Kosten. Vertrauen Sie den Bauwerkssanierern für die professionelle Ausführung Ihrer Baumaßahmen.
Weitere Informationen unter:
www.die-bauwerkssanierer.de