Lippe inside - Neues aus der Technischen Hochschule OWL
Einfach machen – Transferjahr 25
OWL lebt von Innovationskraft, starken Netzwerken und einem lebendigen Zusammenspiel zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Um diesen Austausch gezielt zu fördern und noch enger zu verzahnen, startet die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe ein besonderes Projekt: das Transferjahr 25.
Die Idee dahinter: Menschen und Institutionen aus der Region bringen ein, was sie bewegt – etwa technologische Hürden, konkrete Fragestellungen oder gesellschaftliche Herausforderungen. Diese Ideen werden im derzeit laufenden Sommersemester gesammelt, sortiert und anschließend in konkrete Forschungsthemen überführt. So entstehen studentische Transferjahr-Projekte, die im kommenden Wintersemester von interdisziplinären Studierendenteams bearbeitet werden. Begleitet durch Professor:innen entwickeln sie auf diese Weise praxisnahe Lösungen mit Substanz.
Für Unternehmen, Organisationen oder Verwaltungen bedeutet das: neue Perspektiven, frisches Wissen und der direkte Draht zu motivierten Nachwuchskräften. Gleichzeitig profitieren Studierende von einem echten Praxisbezug und lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich im Team an komplexe Themen heranzutasten.
Flankiert wird das Ganze von einem öffentlichen Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Workshops, Veranstaltungen und Diskussionsformaten – offen für alle, die sich für die Themen der Zukunft interessieren. So wird Transfer nicht nur gedacht, sondern lebendig, sichtbar und gemeinsam gestaltet.
Weitere Infos und Beteiligungsmöglichkeiten unter: www.th-owl.de/transferjahr