Titelthema
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Die deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit Sitz in Berlin (und Brüssel) ist das Bindeglied zwischen den 79 regionalen IHKs.
Sie dient als Dachorganisation aller Kammern in Deutschland und koordiniert die AHK-Netzwerke (Auslandshandelskammern). Als Interessen-Organisation der gebündelten IHK-Meinungen aus allen Regionen Deutschlands steht sie seit mehr als 160 Jahren für die Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung im Dialog mit der Bundespolitik. Im IHK-Netzwerk werden auf Bundesebene Wirtschaftspolitische Positionen und Stellungnahmen beschlossen sowie zu vielfältigen Themen Umfrageergebnisse veröffentlicht.
Die Tochtergesellschaft DIHK-Bildungs gGmbH und die Projektgesellschaft DIHK Service GmbH sind weitere Dienstleister.
DIHK – Weiterentwicklung
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK e. V.) wurde durch die Novellierung neu aufgestellt.
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Deutsche Industrie- und Handelskammer eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.