Lippe inside - Neues aus der Technischen Hochschule OWL
Wissenstransfer und Best Practice
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) beteiligt sich an dem Verbundprojekt einer gemeinsamen Innovationsplattform für OWL. Dabei profitieren heimische Unternehmen von der Möglichkeit, Ergebnisse für eigene Herausforderungen zu nutzen.
Die Innovationsplattform bietet einen Überblick über praxiserprobte Lösungen, spannende Innovationsaktivitäten und Impulse für neue Anwendungen. Sie bündelt Technologien, Methoden, Verfahren etc. zur Entwicklung intelligenter technischer Systeme. Mittelständische Unternehmen erhalten einen einfachen Zugang zu anwendungsnahen Forschungsergebnissen, die von den Forschungseinrichtungen gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt wurden.
Die TH OWL zeigt auf der Plattform unter anderem die Ergebnisse des Verbundprojekts TransferSquare. Im Teilprojekt „AzubiRecruiting Social Media 4.0“ entstand zum Beispiel ein Leitfaden für mittelständische Unternehmen zur Rekrutierung von Fachkräften über moderne Kommunikationskanäle und soziale Netzwerke. Im Teilprojekt „DeepConcrete“ wurde eine KI-basierte Lösung zur automatisierten Kartierung des Außenlagers von Stahlbetonfertigteilen eines Bauunternehmens anhand von Luftaufnahmen entwickelt.
Ziel der Plattform ist es, wertvolle Inhalte auf unkompliziertem Wege zugänglich zu machen und nachhaltig zu sichern sowie Vernetzung und Wissensaustausch zwischen Expert:innen zu fördern, indem geeignete Ansprechpersonen schnell und direkt gefunden und kontaktiert werden können.