Lippe Wissen und Wirtschaft

Anzeigenthemen

Female Finance – Frauen der Finanzbranche

Wir Frauen sind insbesondere in der männerdominierten Finanz- und Vermögensverwalterbranche eine seltene Spezies. Besonders wenn es um beratende Tätigkeiten geht, bei denen sehr viel Geld eine Rolle spielt und Erfahrung und Vertrauen die Beziehung zum Mandanten prägen, findet man oft keine Frau im Team, geschweige denn in Führungspositionen. Aber nicht nur auf Seiten der Finanzdienstleister besteht diese Disparität: Auch die Mandanten sind in aller Regel männlich und Frauen deutlich in der Unterzahl. Erst im letzten Lebensabschnitt ändert sich das oft abrupt, wenn sich von einem Tag auf den anderen die Frau um das erwirtschaftete Vermögen allein kümmern muss. 

Aber wieso trauen sich so wenig Frauen an die Kapitalmärkte?
Frauen stehen oft vor speziellen Herausforderungen. Sie jonglieren im Alltag mit dem Job, den Kindern, dem Haushalt, den Eltern und natürlich ihrem Partner. Das Interesse an finanziellen Themen geht dabei oftmals über das alltägliche managen von Einnahmen und Ausgaben nicht hinaus. Dabei haben Frauen oftmals ein sehr gutes Gespür für den Ausgleich von Ertrag und Risiko und nicht selten ein gutes Händchen bei der Titel-Auswahl. Sie sind oft sehr gut ausgebildet, extrem gut organisiert, belastbar und empathisch. Das sind gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Management von Familienvermögen.
Auch wenn alle Welt nur noch über „equal“ spricht, so sind Männer und Frauen in vielen Bereichen unterschiedlich. Das Geheimnis gut funktionierender Teams ist und bleibt Diversität. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele MandantINNen sich im Beratungsgespräch mit einer Frau an ihrer Seite oftmals wohler fühlen. Dann fällt es ihnen leichter, Fragen auf Augenhöhe zu stellen. Denn Frauen möchten verstehen, was sie tun, und gleichzeitig ein gutes Gefühl dabei haben.  
Liebe Frauen, seid mutig und sprecht über Eure Themen!

   

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern