Lippe Wissen und Wirtschaft

Fokus

Ehrensache!

Ein besonderer Moment des Jahres stand kürzlich bei der IHK Lippe im Mittelpunkt: die Ehrung der ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer, die durch ihr langjähriges Engage­ment eine unverzichtbare Rolle bei der Durchführung von Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung spielen. In einer feierlichen Zeremonie wurden 41 Prüferinnen und Prüfer gewürdigt, die seit 25, 40 oder sogar 50 Jahren ehrenamtlich im Einsatz sind und die Qualität der dualen Berufsausbildung in der Region nachhaltig unterstützen.

Die duale Berufsausbildung, eine Kombination aus Betrieb und Berufsschule, wird international als Modell für praxisnahe Qualifizierung junger Fachkräfte angesehen. IHK-Präsident Volker Steinbach hob die immense Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den Erfolg dieses Systems hervor und betonte, dass die Prüfungen ohne die unermüdliche Arbeit der ehren­amtlichen Prüferinnen und Prüfer in dieser Qualität und Zuverlässigkeit nicht möglich wären. 
Auch IHK-Hauptgeschäftsführerin Svenja Jochens fand anerkennende Worte für die Ehrenamtlichen, die eine zentrale Säule des Ausbildungssystems darstellen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Impulsrede von Claus Höveler, der seit vielen Jahren als ehrenamtlicher Prüfer tätig ist. Seine Worte fanden großen Anklang und verdeutlichten die Bedeutung des Ehrenamtes. Moderiert wurde die Veranstaltung von Martin Raithel, Abteilungsleiter der IHK Lippe. Musikalisch haben Ulrike Wahren und ihr Mann, Peter Stolle, den festlichen Abend bereichert.

   

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern