IHK-Praxis
Bürokratieabbau in der EU
Bürokratie bremst die deutsche Wirtschaft aus. Das bestätigen 95 Prozent der befragten Unternehmen im DIHK-Unternehmensbarometer zur EU-Wahl 2024. Bürokratieabbau ist für sie die Top-Priorität, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Europa zu steigern. Die DIHK zeigt in einem aktuellen Papier mit mehr als 50 Vorschlägen zur Bürokratieentlastung bei EU-Gesetzen konkrete Ansatzpunkte für Entlastungen auf.
Darunter sind auch Beiträge für Entlastungen in besonders belastenden Rechtsakten wie der Corporate Sustainability Reporting Richtlinie (CSRD), der Corporate Sustainability Due Diligence Richtlinie (CSDDD), der Green Claims-Verordnung oder der Verordnung über Entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR). Aus Sicht der DIHK sollten diese Regelungen dringend vereinfacht bzw. überarbeitet werden.