Lippe Wissen und Wirtschaft

Lippe inside - Neues aus der Technischen Hochschule OWL

Warum Austausch zwischen Unternehmen und Hochschulen so wichtig ist

Hochschulen sind neben Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region – doch was bedeutet das eigentlich für die tägliche Arbeit und wie können Unternehmen mit der Technischen Hochschule OWL ins Gespräch kommen? „Es gibt eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten zwischen Unternehmen und der TH OWL“ so Professor Dr. Stefan Witte, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Technischen Hochschule OWL. „Die Bandbreite reicht von studentischen Projekten oder Abschlussarbeiten über öffentlich geförderte Projekte bis hin zu strategischen Präsenzen auf dem Campus.“

Dabei können Unternehmen im Rahmen von Kooperationen auch die Forschungs-, Labor- und Prüfinfrastrukturen der Hochschule nutzen. Auf dem Innovation Campus in Lemgo zählen dazu beispielsweise die Smart Factory OWL, die Future Food Factory, das Werkstoffprüflabor oder die Elektronikfertigung, auf dem Kreativ Campus in Detmold das Lichtlabor oder Infrastrukturen zum 3D-Druck. Zu Fragestellungen in Unternehmen, aber auch von Kommunen oder Kultureinrichtungen, können hier gemeinsame öffentlich geförderte Forschungs- und Inno­vationsprojekte umgesetzt werden.

Welcher Weg der Zusammenarbeit für eine bestehende Herausforderung der richtige ist, wird in Gesprächen gemeinsam definiert. „Oft geht es mit kleineren studentischen Projekten los. Man muss sicher einmal kennenlernen und eine gemeinsame Sprache finden“, weiß Witte. „Daraus können dann aber langjährige und gute Partnerschaften entstehen. Alle unsere großen Kooperationen haben mal klein angefangen.“

Wenden Sie sich bei Fragestellungen zur Zusammenarbeit gern an die Transferstelle der TH OWL oder nutzen Sie die Möglichkeit, an diesen Terminen mit den Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen.

   

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern