Lippe Wissen und Wirtschaft

Titelthema

Leitlinien der IHK-Organisation, Wirtschafts- und Europapolitische Positionen:

Die 79 IHKs haben zusammen mit der DIHK ihre neu formulierten und in der Organisation deutschlandweit abgestimmten „Wirtschafts- und Europapolitischen Positionen“ (WEUPOs) beschlossen.

Sie beschreiben die wichtigsten Themen der Bundes- und Europapolitik aus Sicht der Wirtschaft. Wie lassen sich Unternehmen und Verwaltung von unnötiger Bürokratie befreien? Wie kann die Energiewende zum Erfolg werden? Was ist zu tun, um den Industriestandort zu stärken? In insgesamt 32 Politikfeldern formuliert die IHK-Organisation so den jeweiligen Status quo und die Leitlinien, die das wirtschaftspolitische Handeln an dieser Stelle bestimmen sollten.

Leitlinien bieten Orientierung für Pragmatismus

Verabschiedet wurden diese Positionen am 28. November von der Vollversammlung der DIHK. Damit fallen sie in eine Zeit weltweit großer politischer Herausforderungen, in der Unternehmen und Politik mehr denn je auch auf pragmatische Lösungen angewiesen sind. Damit Pragmatismus aber nicht beliebig wird, ist es wichtig, das eigene Handeln und die eigenen Vorschläge an klaren Leitlinien zu orientieren. Das gilt einmal mehr angesichts der enormen Vielfalt und Parallelität der Themen sowie der Komplexität ihrer Wechsel­wirkungen. Einen solchen Kompass liefern die wirtschaftspolitischen Positionen. Sie sind Ergebnis eines intensiven Abstimmungsprozesses, in dem die IHKs und die IHK-Mitgliedsunternehmen ihre jeweilige Perspektive einbringen konnten. Allein zum auf dieser Basis erstellten DIHK-Entwurf gab es mehr als 2.000 Rückmeldungen. So ist sichergestellt, dass die gesamte Breite der Wirtschaft abgebildet ist: Berücksichtigt sind die Belange von Unter­nehmen aller Größenklassen aus zahlreichen Branchen, die mit unterschiedlichsten Produkten und Services auf vielfältigen nationalen und internationalen Märkten agieren. Die Voll­versammlung der IHK Lippe hat die WEUPos nach einem Konsultations- und Legitimationsprozess in ihre Sitzung am 9. Dezember 2024 einstimmig beschlossen.

 

Die „WEUPos“ der IHK-Orga­nisation

Die „WEUPos“ der IHK-Orga­nisation bilden die inhaltliche Basis für die wirtschaftspolitische Arbeit sowie für Äußerungen und Stellungnahmen der IHKs in ganz Deutschland. Relevante, aktuelle Entwicklungen werden in ergänzenden Beschlüssen der IHK-Gremien aufgegriffen, sodass die Erfahrungen und Sorgen der IHK-Mitgliedsunternehmen laufend Eingang in den politischen Meinungsbildungsprozess finden. Die insgesamt 32 Positionen sind – gegliedert in 9 Cluster – auf den Homepages der IHK Lippe sowie der DIHK abrufbar:

 

   

Die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern