Lippe inside - Starker Standort
Aus der Garage zum Weltmarktführer
Der Ursprung des heute weltweit erfolgreichen Schlänger Unternehmens Fichtner & Schicht liegt in einer Garage. 1972 haben Hans Joachim Fichtner und Rudolf Schicht ihre Firma gegründet. Damals experimentierten beide mit abenteuerlich anmutenden Konstruktionen aus Elektroden, Folien und Holzwannen. Durch ihre frühen Innovationen gelten sie als Pioniere auf dem Gebiet der Galvanoformung für den Werkzeugbau. 1998 stieg Kurt Stricker in das Unternehmen ein und übernahm 2005 die alleinige Geschäftsführung. Mittlerweile haben Tim und Jan Stricker gemeinsam mit Markus Tack das Ruder übernommen. Heute arbeiten 85 Menschen beim weltweit größten Hersteller von Erosionsschutzkappen. Die Bauteile aus Nickel schützen zum Beispiel in der Luftfahrt die Rotoren dauerhaft vor Witterungseinflüssen. „Mit der Galvanoformung, dem Modell-, Werkzeug- und Sondermaschinenbau bieten wir unseren Kunden als einziges Unternehmen am Markt den kompletten Lösungsbaukasten“, erklärt Tack den Erfolg. Fichtner & Schicht sei ständig auf der Suche nach neuen Ideen und Märkten, ergänzt Jan Stricker. „Dazu tauschen wir uns mit unseren Mitarbeitenden regelmäßig in Innovationsrunden aus und arbeiten intensiv mit Hochschulen zusammen.“ So sei das neueste Produkt, ein patentierter Ni-PU-Hybridschaum, im Zusammenhang mit der Habilitation einer Hamburger Professorin entstanden.