Lippe Wissen und Wirtschaft, Ausgabe 1/2022DruckenZurück


OWL und mehr

Mittelstand-Digital Zentrum Handel gibt Tipps

Infoblatt: Betrug im E-Commerce

Mit dem kontinuierlichem Wachstum des E-Commerce sehen sich Händler:innen und Konsument:innen einem zunehmenden Betrugsrisiko ausgesetzt. Fast jede/r Onlinehändler:in wurde bereits mit Betrugsversuchen konfrontiert und auch bei den Konsument:innen hat ein Viertel bereits Betrugs­erfahrung beim Onlineshoppen.

Angriffe durch Cyberkriminelle zu identifizieren und sich vor diesen zu schützen, stellt viele Händler:innen vor große Herausforderungen. Das kostenfreie Infoblatt „Betrug im E-Commerce – was kann ich tun?“ des Mittelstand-Digital Zentrums Handel beantwortet Fragen wie: Welche Betrugsmaschen gibt es? Welche Schäden entstehen durch Betrug? Welche Strategien gibt es, um Betrug zu vermeiden? Was wird unter False Positive verstanden?